Wenn der Bumerang nicht eine korrekte Flugbahn beschreibt liegt das in den meisten Fällen am Wurf selbst. Hierzu finden Sie einige Tips, wie man das ganze korrigieren kann. Es gibt verschiedene Ursachen, den Flug eines Bumerangs zu beeinflussen. Die Gründe, warum ein Bumerang keine korrekte Flugbahn beschreibt, liegen oft nicht am Bumerang, sondern ganz einfach nur am Wurf. Nachdem man das Profil und die Form des Bumerangs überprüft hat, nachfolgend noch einige Hinweise zu verschiedenen Wurffehlern.
Der Bumerang fliegt parallel zum Boden weg, steigt steil auf und stürzt unkontrolliert ab

Der Bumerang steigt in der ersten Hälfte der Flugbahn an und setzt im Scheitelpunkt fast auf

Der Bumerang landet zu weit links neben dem Werfer

In der ersten Hälfte der Flugbahn steigt der Bumerang auf, stürzt dann aber in der zweiten Hälfte ab

Der Bumerang landet zu weit vor dem Werfer

Der Bumerang setzt in der zweiten Hälfte der Flugbahn auf

Der Bumerang macht eine kreisförmige Flugbahn, bleibt über dem Werfer stehen und rutscht dann zur Seite weg

Der Bumerang fliegt geradeaus
